Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Stichwortverzeichnis
Kopfzeile
Kontaktdaten
Dornacherstrasse 1
4601 Olten
Öffnungszeiten Schulverwaltung:
Mo: | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.00 – 17.00 Uhr |
Di: | 09.00 - 12.00 Uhr | Nachmittag geschlossen |
Mi: | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.00 – 17.00 Uhr |
Do: | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.00 – 17.00 Uhr |
Fr: | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.00 – 16.00 Uhr |
Inhalt
Zweiter Gigathlon des Frohheims
Zehn Jahre nach der Premiere führte die Sekundarschule Olten wieder einen Gigathlon mit vergleichbaren Anforderungen durch. Rund 50 per Los bestimmte Fünfer- oder Sechsergruppen von Schülerinnen und Schülern konnten unter sich die Aufteilung der Disziplinen selbst vornehmen, um gemeinsam zum bestmöglichen Resultat zu gelangen. Nach dem Start in der Badi mit 500 Meter Schwimmen in drei Staffeln wartete auf die erste Ablösung eine erste Laufstrecke von rund 1,9 km Richtung Chessiloch und Kleinholz. Dann ging das grosse Getümmel in der mehrfachen Wechselzone im Stadion los. Per Velo galt es in der dritten Etappe eine Strecke mit Steigung am Born von 6,7 km zurückzulegen. Anschliessend folgte eine Kickboard- oder Inlineskate-Runde von 5,7 km im Gheid, ehe noch eine zweite Laufstrecke von 4,8 km anstand.
Bis auf einen Sturz ohne schlimme Folgen schafften alle Schülerinnen und Schüler ihre Aufgabe unfallfrei. Beim Zieleinlauf im Stadion blieb die schnellste Gruppe (auf dem letzten Foto) 28 Sekunden unter 100 Minuten. Die Zweitschnellsten brauchten für alle Disziplinen lediglich zehn Sekunden mehr. Damit realisierten alle Spitzenteams neue Bestzeiten, hatte doch vor zehn Jahren die beste Equipe noch 105 Minuten für das Absolvieren des Gigathlons gebraucht. Am Ende des logistischen Riesenefforts mit vielen Streckenposten und Wegmarkierungen liefen die Letzten mit der ersten Gewitterdusche ins Stadion ein. Zur Rangverkündigung durch die Schulleiter Peter Moser und Walter Fürst schien dann wieder die Sonne.