Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Stichwortverzeichnis
Kopfzeile
Kontaktdaten
Dornacherstrasse 1
4601 Olten
Öffnungszeiten Schulverwaltung:
Mo: | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.00 – 17.00 Uhr |
Di: | 09.00 - 12.00 Uhr | Nachmittag geschlossen |
Mi: | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.00 – 17.00 Uhr |
Do: | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.00 – 17.00 Uhr |
Fr: | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.00 – 16.00 Uhr |
Inhalt
Primarschule Säli - Projekt PausenTräume
Die Schulanlage Säli wurde im Jahr 1968 als Mehrstufenschulhaus erstmals in Betrieb genommen. Die Architektur der Anlage gilt nach wie vor als modern. Nun erlauben es der Zustand des Pausenplatzes und die notwendige Erweiterung des Kindergartenspielplatzes die partiell denkmalgeschützte Aussenanlage neu zu denken.
Im Sinne des Jahresthemas «miteinander – füreinander – zueinander» wurde die angezeigte Pausenplatzsanierung in Angriff genommen. Das baukulturelle Partizipationsprojekt der drumrum Raumschule «Pausen(t)räume – PS Säli Olten» bot den Kindern, den Lehrpersonen und weiteren Nutzern der Schulanlage Säli die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltungsplanung des Aussenraumes einzubringen. Die Schüler:innen waren eingeladen, in den verschiedenen Partizipationsphasen ihre wertvollen Erfahrungen und Wahrnehmungen einzubringen. Durch das Umsetzen ihrer Ideen und Bedürfnisse in Wort, Schrift, Bild und 3DModellen wurden die Schüler:innen für ihre Lern- und Lebenswelt sensibilisiert und in Zukunftszenarien eingebunden.
Daraus ist diese Broschüre entstanden, die die Bedürfnisse und (Pausen-)Träume aller Menschen im Säli zusammenfasst.
Informationen
- Datum
- 4. März 2020
- Herausgeber/-in
- Primarschule Säli
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Primarschule Säli 9 - Projekt Pausen(T)räume.pdf (PDF, 2.75 MB) | Download | 0 | Primarschule Säli 9 - Projekt Pausen(T)räume.pdf |
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Primarschule Säli | 062 207 05 33 | primarschulesaeli@olten.ch |